Änderung der Interpretation Dauerklassen
Was ist neu?
Ab dem 13.08.2010 werden die Werte für die Dauerklassen korrekt interpretiert. Es sind dann nur noch 10 Werte (Bereiche 0-9) statt bislang 13 Werte (Bereiche 0-12) zugelassen.
Was haben Sie zu veranlassen?
Im XML-Katalog im Bereich EDUCATION/ MODULE_COURSE/ DURATION/@type dürfen nur noch die Wertebereiche 0-9 verwendet werden. Folgende Wertebereiche sind hier zugelassen:
- Keine Angabe
- bis 3 Tage
- mehr als 3 Tage bis 1 Woche
- mehr als 1 Woche bis 1 Monat
- mehr als 1 Monat bis 3 Monate
- mehr als 3 Monate bis 6 Monate
- mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
- mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
- mehr als 2 Jahre bis 3 Jahre
- mehr als 3 Jahre
Zur Prüfung ihrer Kataloge können Sie bereits das Starterkit 1.7 verwenden. Dieses unterstützt u.a. bereits diese Werte. Das Starterkit 1.7 finden Sie im Bereich: Download
Für Bildungsanbieter, die bisher ausschließlich die alten Wertebereich der Open-Q-Cat Version 1.0.0 verwendet haben, muss die Generierung mit dem 13.08.2010 verändert umgesetzt werden.
Für Bildungsanbieter, die bislang ausschließlich die neuen Wertebereich verwendet haben, entsteht kein zusätzlicher Umstellungsaufwand.
Welche Auswirkungen hat die Änderung?
Sofern Sie bislang die Wertebereiche von 0-12 übermittelt haben, müssen Sie für eine korrekte Interpretation und Darstellung der Dauer der Bildungsangebote diese auf die Wertebereich 0-9 ändern.Wenn Sie ab dem 14.08.2010 XML-Kataloge liefern, die Wertebereichsangaben von 0-12 enthalten, werden diese Kataloge abgewiesen. Sofern diese Kataloge alte Wertebereichszuordnungen 0-9 haben, werden diese zwar angenommen, aber nicht korrekt interpretiert. Bitte prüfen Sie deshalb ihre Zuordnung der Wertebereichsangaben zu ihren Angeboten.